[Monatsrückblick] Oktober 2016

So gut der September war, so schlecht war der Oktober: Ich habe vorwiegend kurze Bücher gelesen, und davon auch nur wenige. Irgendwie gab es immer zu viel Ablenkung als dass ich genug Zeit zum Lesen gehabt hätte...
Dafür rückt meine liebste Zeit des Jahres immer näher: Weihnachten! Noch drei Wochen, dann kann ich bereits mit der Deko beginnen und auch Weihnachtsgeschenke besorgen gehen :)

Gelesene Bücher: 5


Gekaufte Bücher: 1

  • Lorenzo Marone: Der erste Tag vom Rest meines Lebens

Lesestatistik (gesamt 2016)

Bücher: 74/75 (98,6%)
Seiten: 27.934/30.000 (93,1%)

Im Durchschnitt gelesen (Oktober 2016)

Bücher: 0,16 pro Tag
Seiten: 51,1 pro Tag


Lieblingsbuch des Monats


Das eindeutig coolste Buch im Oktober war Mieses Karma. Eine lustige Geschichte, die trotzdem zum nachdenken und philosophieren über das Leben anregt. In diesem Roman geht es um Kim Lange, die sich zum Zeitpunkt ihres Todes mehr um ihre Karriere als die Familie geschert hat und so schließlich als Ameise wiedergeboren wird. Langsam beginnt sie zu begreifen, was es mit der Wiedergeburt auf sich hat und richtet auch Ihre Handlungen dem entsprechend aus.
Besonders gut gefallen hat mir die persönliche Entwicklung von Kim: Während sie mir zu beginn noch nicht so sympathisch war, konnte ich ihre Handlungen am Ende zu 100% nachvollziehen und mich in sie hineinversetzen.

Flop des Monats

Weil ich von dieser Fortsetzung wirklich ziemlich enttäuscht war, hat es der Rosie-Effekt auch zum Flop des Monats geschafft.
Natürlich ist die Geschichte mit drei von fünf Bäumchen immer noch lustig gewesen und hatte mit Rosie und Don immer noch die gleichen sympathischen Charaktere vorzuweisen, aber die Geschichte nimmt einen sehr ernsten Verlauf und ist definitiv weniger lustig als der erste Teil. Deshalb war ich alles in allem ziemlich enttäuscht.


Bewertungen im Oktober





Was war bei euch im Oktober los? Ich hoffe ihr hattet mehr Zeit und Lust zu lesen :)

[Monatsrückblick] September 2016

Der September war ein guuuter Monat! Und das nicht nur was die gelesenen Bücher angeht: Das waren nämlich so viele wie schon sehr, sehr lange nicht mehr, sondern auch bei der Arbeit lief es gut. Das Projekt der letzten Monate konnte ich endlich abschließen und ich hatte Urlaub. :)
Das ist Grund genug um sich richtig zu entspannen, viel zu lesen und die freie Zeit zu genießen.
Achja und Bücher gekauft habe ich auch so gut wie keine!
Hier meine Errungenschaften des Septembers:

Gelesene Bücher: 13

  • Pittacus Lore: Ich bin Nummer Vier (4 von 5 Bäumchen)
  • Penny Reid: Attraction (2 von 5 Bäumchen)
  • Alan Bradley: Mord im Gurkenbeet (4 von 5 Bäumchen) REREAD
  • Eoin Colfer: Artemis Fowl (5 von 5 Bäumchen)
  • Eoin Colfer: Die Verschwörung (4 von 5 Bäumchen)
  • Eoin Colfer: Der Geheimcode (4 von 5 Bäumchen)
  • Eoin Colfer: Die Rache (4 von 5 Bäumchen)
  • Colleen Hoover: Confess (5 von 5 Bäumchen)
  • Julie Kagawa: Plötzlich Fee - Sommernacht (3 von 5 Bäumchen)
  • Stephenie Meyer: Biss zum Morgengrauen (5 von 5 Bäumchen) REREAD
  • Tahereh Mafi: Ich fürchte mich nicht (4 von 5 Bäumchen)
  • Tahereh Mafi: Unravel Me (2 von 5 Bäumchen)
  • Jenny Downham: Bevor ich sterbe (4 von 5 Bäumchen)
Weil ich ja in Urlaub war und Anfang September irgendwie nicht so in Bloggerlaune war, werden die Rezensionen zu den meisten Büchern jetzt im Oktober folgen.

Abgebrochen: 2

  • Aileen P. Roberts: Der Feenturm
  • Daphne Unruh: Himmelstiefe

Gekaufte Bücher: 1

    • Ursula Poznanski: Die Verratenen

    Lesestatistik (gesamt 2016)

    Bücher: 69/75 (92,0%)
    Seiten: 26.504/30.000 (88,34%)

    Im Durchschnitt gelesen (September 2016)

    Bücher: 0,43 pro Tag
    Seiten: 153 pro Tag


    Lieblingsbuch des Monats


    Hach, das Lieblingsbuch des Monats. Ich möchte dieses Mal auf jeden Fall auf zwei Bücher aufmerksam machen. Das erste kennen vermutlich recht viele, Artemis Fowl ist ja doch recht bekannt und wurde bereits für viele Preise nominiert bzw. durch sie geehrt. Das Buch wurde mir bereits vor Jahren von einer Klassenkameradin (ja, da war ich noch auf der Schule!!) empfohlen und ich habe mir damals auch schon die ersten beiden Bände zugelegt, habe aber - wieso auch immer - nie mit dem Lesen begonnen. Im Nachhinein kann ich nur sagen, dass das ein Fehler war, aber hinterher ist man ja immer schlauer...
    Um es zusammenzufassen: Es handelt sich dabei um eine wirklich tolle Reihe, die wieder zeigt, dass Fantasy nicht nur etwas für Kinder ist, sondern in jedem Alter gelesen und vor allem geliebt werden kann. Wer dieses Buch also wie ich schon jahrelang im Regal hat und sich ständig fragt, was er als nächstes lesen soll, hat hiermit eine klare Empfehlung!

    Zweitens: Hier befinden wir uns zwar beim Werk einer sehr bekannten Autorin, allerdings ist das Buch noch recht neu (besonders auf deutsch) und daher vielleicht noch nicht so bekannt. Uuuh, spannend. Also es geht um Confess von Colleen Hoover.
    Hier dreht sich die Geschichte um Auburn, die mit 15 ihre erste Liebe sterben sehen musste und sich seither durchkämpft. Owen ist Künstler und sucht dringend eine Unterstützung an den Verkaufsabenden in seiner Galerie. Die beiden begegnen sich über diesen Job und von Beginn an ist klar, dass sie einen Draht zueinander haben und sie es nicht schaffen können nur miteinander zu arbeiten. Allerdings haben beide eigene Probleme, die sie lösen müssen um zusammen sein zu können.
    An diesem Buch hat mich vieles fasziniert. Besonders war allerdings die Echtheit und auch die Präsenz der Liebe. Selten springen einen die Gefühle so an wie bei diesem Buch. Es hat mich einfach überwältigt. Rezension folgt, ich versuche dort dann besser in Worte zu fassen, was ich beim Lesen fühlen konnte und wieso dieses Buch so besonders war ;)

    Flop des Monats


    Der Flop des Monats ist mal wieder eindeutig zu identifizieren. Hierbei handelt es sich um Attraction von Penny Reid. Hier geht es um Kaitlyn, die ihren Laborpartner Martin schon immer toll fand, der bisher aber eher ein Typ war, der keine zwei Mal mit dem selben Mädchen ausging und dem sie
    deswegen auch nie ihre Nummer gegeben hat. Plötzlich interessiert er sich brennend für sie und lädt Kaitlyn und ihre Freundin gemeinsam mit seinen Freunden zu einem Wochenende über Spring Break ein. Dabei kommen die beiden sich näher und Kaitlyn entdeckt - wie wäre es anders zu erwarten - ganz andere Seiten an ihm.
    Nochmal in Kürze, was mich hier gestört hat: Protagonistin Kaitlyn ist unglaubwürdig, unecht und nervig. Ihr Objekt der Begierde, Martin, ist leider auch nicht besser und wandelt seinen Charakter scheinbar von heute auf morgen komplett. Und das Buch bricht einfach mitten auf einer Party ab.
    Meiner Ansicht nach nicht zu empfehlen. Trotz des kleinen Preises Finger weg!


    Bewertungen im September*



    * exkl. Rereads

    Wie habt ihr den September verbracht? Wart ihr auch in Urlaub oder wieder in der Schule? Konntet ihr das anfänglich gute Wetter voll auskosten?




    [Monatsrückblick] August 2016

    August - endlich hat sich der Sommer zumindest ein wenig gezeigt und uns ein paar wirklich tolle Tage beschert.
    Ich habe einiges gelesen, aber wenig gebloggt. Ich muss allerdings sagen, dass das voraussichtlich auch im September erst mal nicht besser wird, weil jetzt endlich bald unser heiß ersehnter Urlaub ansteht und ich von unterwegs keine Chance haben werde, etwas zu schreiben. Und ganz ehrlich - ich brauche dieses Jahr eine Auszeit, einfach von (fast) allem. Ich hoffe danach die Lust wieder zu finden, zu jedem Buch eine Rezension zu schreiben.
    Vorerst möchte ich euch aber noch mit meinem Monatsrückblick für den August beglücken :)

    Gelesene Bücher: 6


    Gekaufte Bücher: 1

      • Mag Haston: Paperweight

      Lesestatistik (gesamt 2016)

      Bücher: 56/75 (74,66%)
      Seiten: 21.914/30.000 (73,04%)

      Im Durchschnitt gelesen (August 2016)

      Bücher: 0,19 pro Tag
      Seiten: 70 pro Tag


      Lieblingsbuch des Monats


      Wirklich überzeugen konnte mich diesen Monat nur ein Buch und das war Lilly Lindners Was fehlt, wenn ich verschwunden bin.
      Das gesamte Buch war geladen mit Emotionen und die Geschichte von April und Phoebe hat mich ehrlich berührt.
      Dieses Jahr bin ich wirklich äußerst sparsam mit 5-Sterne-Bewertungen umgegangen und ich frage mich des Öfteren, woran das lag. Mit diesem Buch habe ich aber eine Geschichte entdeckt, die es ehrlich wieder verdient hat.
      Dafür gibt es eine klare Kaufempfehlung und den Titel Lieblingsbuch des Monats :)



      Flop des Monats

      Der August hatte zwar mehr als eine Enttäuschung, aber ich will ganz ehrlich über Harry Potter "Teil 8" nicht mehr sprechen und Bird Box war zumindest ziemlich gruselig. Stellenweise.
      Als Flop vorstellen würde ich gerne The Alchemyst. Ich bin von Zeit zu Zeit ein sehr, sehr oberflächlicher Leser und  - na klar - gewinne den ersten Eindruck eines Buchs über das Cover. Hier war es so, dass mich das Cover sofort auf das Buch aufmerksam gemacht hat - ich liebe verschnörkelte Cover, die von geheimnisvollen Welten erzählen, die ich unbedingt kennen lernen will. Allerdings hat sich mit dem Lesen herausgestellt, dass ich diese beschriebene Welt nicht so kennenswert fand, wie ich dem Cover zufolge dachte.
      Schon vor Jahren hatte ich mir Teil 1 bis 3 in der englischen Taschenbuchversion gekauft und muss mich nun nach dem ersten Teil geschlagen geben und werde die Bücher wohl wieder verkaufen...
      Woran lag es? Mit der Beschreibung der Geschichte aus zwei Sichten - die der Zwillinge - fand ich es sehr schwierig zu den Hauptpersonen eine persönliche Verbindung herzustellen. Zudem war die Handlung überwiegend geprägt von Verzweiflung und Ratlosigkeit der Hauptfiguren, was ich ehrlich gesagt ermüdend fand. Ich hatte grundsätzlich einfach falsche Erwartungen an das Buch und hatte mir das erforschen einer mystischen Welt gewünscht und gefühlt eine Achterbahnfahrt durch einen Irrgarten bekommen.

      Bewertungen im August




      Und wie sah euer August aus? Über das Wetter kann hier keiner meckern! Und die meisten hatten wohl auch noch Ferien, da kann es einem ja nur gut gehen, oder?


      [Monatsrückblick] Juli 2016

      Der Juli! Man sollte ja meinen, dass das ein Sommermonat ist. Leider gab es dieses Jahr nur vereinzelt Sommertage (an denen es dann aber auch richtig heiß war) und eher mehr Regentage bzw. Gewitter.
      Aber nun zu den guten Neuigkeiten: Zum Geburtstag im Mai habe ich eine Himbeerpflanze bekommen, die ich nun ernten kann! Es gab bestimmt schon 10 Früchte, die ich mit Freuden verschlungen habe :-) Zudem ist es keine normale Himbeere, sondern eine goldene.
      Jetzt zu den Neuigkeiten in Sachen Bücher. Zunächst einmal das Folgende: Bei amazon Prime gibt es ja viele schöne Filme, die man sich ohne zusätzliche Kosten ansehen kann und da bin ich gestern Abend auf Hüter der Erinnerung gestoßen. Meiner Meinung nach ein toller Film. Dazu muss ich sagen, dass ich das Buch bisher nicht gelesen, es aber im Anschluss an den Film direkt bestellt habe.
      Kennt ihr den Film oder das Buch?
      Jetzt zur Statistik für den Monat Juli:

      Gelesene Bücher: 6

      • Sandra Regnier: Die dunkle Prophezeihung des Pan (4 von 5 Bäumchen)
      • Sandra Regnier: Die verborgenen Insignien des Pan (3 von 5 Bäumchen)
      --> Sammelrezension der ganzen Reihe findet ihr hier

      Gekaufte Bücher: 3

        • Julia Adrian: Die Dreizehnte Fee
        • Joanne K. Rowling: Harry Potter and the Cursed Child
        • Lois Lowry: Der Hüter der Erinnerung

        Lesestatistik (gesamt 2016)

        Bücher: 50/75 (66,6%)
        Seiten: 19744/30.000 (65,8%)

        Im Durchschnitt gelesen (Juli 2016)

        Bücher: 0,19 pro Tag
        Seiten: 87,09 pro Tag


        Lieblingsbuch des Monats


        Im Juli freue ich mich sehr euch mein "Lieblingsbuch des Monats" vorstellen zu können. Obwohl ich drei der Bewertung nach gleichwertige Bücher hatte, habe ich mich besonders gefreut, von Monika Feth mal wieder einen richtig guten Krimi zu lesen.
        Die letzten fand ich sich in der Handlung zu ähnlich, als dass ich sie nicht miteinander verglichen hätte und wurde ein wenig enttäuscht. Beim Sommerfänger ist die gewohnte Spannung wieder voll da und auch Jette war mir - trotz ihres ziemlich pubertären Gehabes mit Luke - wieder sympathischer.
        Hier kann ich ohne schlechtes Gewissen mal wieder eine Leseempfehlung für Monika Feth aussprechen.

        Flop des Monats

        Ohje, der Flop des Monats... Bücher gibt es diesen Monat genug, aus denen ich wählen könnte, aber ehrlich gesagt will ich es nicht.
        Der Juli zeigt deutlich: Ausschließlich Fortsetzungen einer Reihe haben mich dieses Mal so enttäuscht, dass ich kurz vorm Abbruch des Lesens stand. Und das finde ich sehr traurig.
        Um mal das zweite Desaster als Beispiel zu nennen: R.M. Schröder's Die Todeszone.
        In diesem zweiten Band unterscheiden sich sowohl Schreibstil als auch Charaktereigenschaften so grundlegend vom ersten Teil, dass es eigentlich eine ganz andere Geschichte sein könnte. Auch die Welt, über die erzählt wird ist eine ganz andere. In diesem Fall passen beide Teile des Zweiteilers so gut zusammen wie Schokolade und saure Gurken. Mir stellen sich da einige Fragen, die ich gerne mal mit den Autoren von Fortsetzungen besprechen würde: War der zweite Teil bereits Bestandteil des Vertrags zum ersten Band und musste unbedingt geschrieben werden? Gab es zwar genug Stoff für ein komplett neues Buch, aber er hatte keine Lust sich neue Charaktere auszudenken? Ist er von diesem Buch tatsächlich selbst überzeugt und hat das Gefühl gute Arbeit geleistet zu haben?
        Ich bin überzeugt, dass Autor zu sein kein einfacher Job ist. Meiner Ansicht nach haben die Herren und Damen aber auch mehrere Aufträge zu erfüllen und dazu sollte an einer der ersten Stellen stehen, seine Bestands-Fans nicht zu enttäuschen. Ja - man kann es nie allen Recht machen, aber die Menschen, die den ersten Teil gemocht haben freuen sich auch bestimmt über einen zweiten Teil, der zumindest schreibstiltechnisch dem ersten treu bleibt und auch was Gewalt, Tod usw. angeht auf einem ähnlichen Level bleibt.
        Fast alle diese Dinge kann ich auch auf den zweiten Teil von Maze Runner übertragen. Mit dem ersten Teil konnte James Dashner mich echt überzeugen und ich hätte die Reihe sehr gerne beendet. Nach dem zweiten Teil kann ich mich nur noch fragen, was denn jetzt passiert ist und wieso denn plötzlich alle nicht mehr wissen wer sie sind und was sie ausmacht.
        Bitte entschuldigt, dass diese Abschweifung so umfangreich war und dass ich etwas vom Thema abgekommen bin. Der Juli hat mir nur ganz klar vor Augen geführt, dass manchmal Einzelbände die bessere Alternative sind. Das sollten sich gegebenenfalls auch die Autoren mal überlegen.


        Bewertungen im Juli




        Und wie sah euer Juli aus? Wart ihr vielleicht in Urlaub und habt die deutschen Regenschauer und Gewitter umschifft?
        Wurdet ihr mehr von Reihen überzeugt als ich im Moment? :-)

        [Monatsrückblick Juni]

        Und schon ist die erste Hälfte des Jahres vorbei! Endlich wird es etwas wärmer und ich hatte Gelegenheit mich das erste Mal auf der Terrasse zu sonnen. Vermutlich kaufen wir demnächst noch einen Grill und dann kann der Sommer richtig losgehen :)
        Bücher-technisch lief es eigentlich auch ganz gut, ich kam wieder über meine Schmerzgrenze von 6, das ist ok!


        Gelesene Bücher: 7


        Gekaufte Bücher: 1

          • Joss Stirling: Seeking Crystal

          Lesestatistik (gesamt 2016)

          Bücher: 44/75 (58,7%)
          Seiten: 14.038/30.000 (56,8%)

          Im Durchschnitt gelesen (Juni 2016)

          Bücher: 0,23 pro Tag
          Seiten: 100,2 pro Tag


          Yaaaay, das erste Mal über 100 Seiten pro Tag. Ein neuer Rekord in 2016. Mal sehen ob ich das halten kann (eher nicht).

          Lieblingsbuch des Monats



          Diesen Monat als einziges der Bücher mit fünf Bäumchen wähle ich ganz klar Irgendwann für immer von Katja Millay zu meinem Lieblingsbuch.
          Ein wirklich schönes Buch über zwei Jugendliche, die unterschiedlicher nicht sein können und doch ihre Gemeinsamkeiten finden, die sie zusammenschweißen.
          Ein Buch zum Lachen, aber besonders zum weinen. Die Taschentücher müssen auf jeden Fall vorher schon bereit liegen.
          Ganz klare Leseempfehlung!



          Flop des Monats

          Die "schlechteste" Bewertung lag diesen Monat bei 3 Bäumchen und das ist ja gar nicht so schlecht. Von den drei gelesenen Büchern, die die gleiche Bewertung bekommen haben, war ich aber am Es muss wohl an dir liegen. Ich habe schon sehr viel Gutes über die Bücher von Mahiri McFarlane gehört, aber von diesem Buch und besonders der Protagonistin Delia war ich ziemlich enttäuscht. Sie war ziemlich naiv und verhielt sich seltsam.



          Bewertungen im Juni



          


          Tja das wars schon. Wie sah euer Lesemonat Juni aus? Seid ihr zufrieden und habt die ersten Sonnentage genossen?



          [Monatsrückblick] Mai 2016

          Mai - Da der Mai mein Geburtstagsmonat ist, konnte ich die Erfolge bezüglich nicht gekaufter Bücher aus den Vormonaten nicht fortsetzen. Dafür habe ich diesmal aber auch wieder mehr als 6 Bücher (wenn auch nur geringfügig) geschafft. Feiertag sei Dank!


          Gelesene Bücher: 7


          Gekaufte Bücher: 5

            • Liane Moriarty: Das Geheimnis meines Mannes
            • Arnie Kaufman: Illuminae Files
            • Andreas Izquierdo: Romeo & Romy
            • Katja Millay: Irgendwann für immer
            • Krystyna Kuhn: Monday Club - Der zweite Verrat

            Lesestatistik (gesamt 2016)

            Bücher: 37/75 (49,3%)
            Seiten: 14.038/30.000 (46,8%)

            Im Durchschnitt gelesen (Mai 2016)

            Bücher: 0,225 pro Tag
            Seiten: 85,97 pro Tag


            Ich bin froh, dass ich mich diesen Monat wieder verbessern konnte und seitentechnisch wieder über den 80 gelandet bin :) Um 30.000 zu schaffen müsste ich täglich ca. 83 Seiten lesen, da bin ich mit dem Ergebnis ganz zufrieden.


            Lieblingsbuch des Monats


            Die Rereads (bzw. den einen, den ich diesen Monat hatte) würde ich wieder ausnehmen und entscheide mich damit für Monday Club - Das erste Opfer von Krystyna Kuhn als mein Lieblingsbuch des Monats. Es hat mir wirklich super gefallen, weil ich es so spannend fand und auch Faye eine so sympathische Protagonistin war.
            Im Juni lese ich den zweiten Teil und bin schon gespannt, ob da vielleicht ein Teil der Geheimnisse gelüftet wird.




            Flop des Monats


            Der Flop des Monats war leider Marah Woolfs Bookless - Wörter durchfluten die Zeit.

            Ich hatte mir eine tolle Geschichte wie in der Mondlichtsaga erhofft, war dann aber enttäuscht. Das lag zum einen daran, dass in diesem Buch nicht wirklich viel erzählenswertes passiert ist und zum anderen an Lucy, die mich mit ihrer Naivität und ihrem Auftreten fast in den Wahnsinn getrieben hat.
            Vielleicht nehme ich mir bald die Federle


            Bewertungen im Mai*



            
            *: Bewertungen exkl. Rereads!



            Tja das wars schon. Wie sah euer Lesemonat Mai aus? Seid ihr zufrieden und habt die Feiertage genossen?


            [Monatsrückblick] April 2016

            Ohje bin ich spät dran!! Naja, der Monatsbeginn wartet schließlich nicht auf mich ;)
            Aber wie ich bereits diese Woche bei der Montagsfrage bereits geschildert habe, war der April für mich ein sehr stressiger Monat und ich habe nicht wirklich viel zu lesen geschafft. Ich hoffe ja, dass im Mai alles besser wird. Schließlich stehen viele Feiertage an und auf denen liegt meine gesamte Hoffnung :)
            Also gleich zu den traurigen Fakten:


            Gelesene Bücher: 6


            Gekaufte Bücher: 0

              Tatsächlich habe ich es nun zwei Monate in Folge geschafft, keine Bücher zu kaufen. Ich bin so stolz, ich kann es gar nicht ausdrücken... :)

              Lesestatistik (gesamt 2016)

              Bücher: 30/75 (40,0%)
              Seiten: 11.373/30.000 (37,9%)

              Im Durchschnitt gelesen (April 2016)

              Bücher: 0,2 pro Tag
              Seiten: 66,83 pro Tag


              Diese Statistik finde ich diesen Monat wirklich enttäuschend und sie macht mir klar, wie wenig ich im April lesen konnte. "Nur" 67 Seiten pro Tag im Schnitt, so niedrig war dieser noch nie, seit Beginn meiner Dokumentation. :(


              Lieblingsbuch des Monats


              Da ich meine Rereads beim Award zum Lieblingsbuch des Monats nicht berücksichtigen möchte, entscheide ich mich diesen Monat für L.I.E.B.E. - Aus eins mach zwei von Vanessa Mansini. Dieses Buch hat mich total überrascht und ich habe mich total gefreut, so einen Zufallstreffer aus den Anforderungen einer Challenge heraus zu landen :)
              Vielleicht gibt es ja im Mai noch eine Rezension zum zweiten Teil ;)




              Flop des Monats


              Der Flop des Monats ist dieses Mal umso eindeutiger mit Ava Dellairas Love Letters to the Dead. Wie bereits in der Rezension beschrieben, ist dieses Buch nicht aus der Masse hervorgetreten und konnte mich nicht absolut überzeugen. Viele der
              Charaktere fand ich weder detailliert ausgearbeitet, noch überhaupt in irgendeiner Weise auf die Geschichte Einfluss nehmend. Zu allem Überfluss setzt die Geschichte Laurels sogar eine schreckliche Botschaft an die Leserschaft ab, was ich total daneben fand. Ich hatte mich auf das Buch sehr gefreut und war wirklich enttäuscht. :(


              Bewertungen im April*


              
              *: Bewertungen exkl. Rereads!



              Tja das wars schon. Wie sah euer Lesemonat April aus? Hattet ihr mehr Zeit, die ihr aufs Lesen verwenden konntet?


              [Monatsrückblick] März 2016

              Jetzt ist schon ein Viertel des Jahres 2016 vorbei. Gefühlt vergehen die ersten Monate des Jahres immer viiiel schneller als der Rest. Leider schaffe ich, wahrscheinlich genau aus diesem Grund, aktuell nur sehr wenige Bücher zu lesen. Der März war aber nicht allzu schlecht:

              Gelesene Bücher: 7


              Gekaufte Bücher: 0

              keine gekauften Bücher diesen Monat! Das habe ich zu 100% der Fastenzeit zu verdanken, in der ich mir dieses Jahr vorgenommen habe nichts zu bestellen und keine Süßigkeiten zu essen.
              Und tatsächlich habe ich es geschafft auch eine ganze Woche nach Ostern noch keine Bücher bestellt zu haben.
              Das muss ich mir erstmal selbst nachmachen :D

              Lesestatistik (gesamt 2016)

              Bücher: 24/75 (32,0%)
              Seiten: 9.368/30.000 (31,2%)

              Im Durchschnitt gelesen (Februar 2016)

              Bücher: 0,23 pro Tag
              Seiten: 95,94 pro Tag

              Lieblingsbuch des Monats



              Der März hat mir mit All die verdammt perfekten Tage von Jennifer Niven ein wunderbares "Lieblingsbuch" beschert. Die Geschichte hat mich auch nach dem lesen noch beschäftigt und ich kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen.
              Gerade fällt mir auf, dass seit meinem Audible-Abo die Hörbücher die guten Bewertungen abstauben. Vielleicht liegt das daran, dass ich die Hörbücher immer sehr genau auswähle, bevor ich mich für die entscheide.
              Ich sollte das wohl bei allen anderen Büchern genauso machen...
              Die Rezension dazu gibt es aber hier.


              Flop des Monats


              Wirklich enttäuschend fand ich diesen Monat glücklicherweise nur ein Buch, alle anderen waren echt gut :) Jetzt zu meiner Enttäuschung Bad Romeo (dt. Titel: Bad Romeo - Wohin du auch gehst): Wie in meiner Rezension zu lesen, waren es mir in diesem Buch zu viele romantische bzw. intime Details, auf die ich gerne verzichtet hätte. Die Geschichte an sich war aber nicht schlecht und hätte mich in anderer Form auch beeindruckt.
              Notiz an mich selbst: Vor dem Kauf die detaillierte Beschreibung genauer lesen!

              Bewertungen im März



              Wie sah euer Lesemonat März aus?

              [Monatsrückblick] Februar 2016

              Sooo der Februar! Neben den ganzen Feiern zwecks Fasching und Geburtstagen habe ich doch noch ein paar Bücher geschafft zu lesen. Weil ich mir für die Fastenzeit ein Bestellverbot jeglicher Art erteilt habe, gibt es diesen Monat (glücklicherweise) auch nur sehr wenig neu gekaufte Bücher. Da bin ich jetzt schon stolz, wie ich es durchziehe und bin gespannt, ob der März weiterhin so gut läuft :)
              Aber jetzt zu den Details!

              Gelesene Bücher: 7


              Gekaufte Bücher: 2

              • Jasmine Warga: My Heart and Other Black Holes
              • M.R. Carey: The Girl With All The Gifts

              Lesestatistik (gesamt 2016)

              Bücher: 17/75 (22,7%)
              Seiten: 6.394/30.000 (21,3%)


              Im Durchschnitt gelesen (Februar 2016)

              Bücher: 0,24 pro Tag
              Seiten: 93,24 pro Tag


              Lieblingsbuch des Monats


              Im Februar ist es mir wieder schwer gefallen, das Lieblingsbuch zu küren, weil sowohl Der Club der Traumtänzer, als auch My Heart and Other Black Holes wirklich richtig gut waren und auch die Bewertung nur minimal unterschiedlich ausgefallen ist.
              Letztendlich entscheide ich mich für den Club der Traumtänzer von Andreas Izquierdo, weil die Geschichte mich so tief berührt hat und mir ganz sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
              Das ist jetzt schon das zweite Buch von Herrn Izquierdo, das ich einfach mega fand. Ich glaube, da habe ich einen neuen Lieblingsautor entdeckt! Rezension findet ihr hier.


              Flop des Monats


              Leider hatte dieser Monat neben den zwei wirklich Guten Büchern auch zwei für mich richtig schlechte Bücher zu bieten. Beide sind bei anderen Lesern wirklich beliebt und haben unglaublich gute Rezensionen auf Goodreads und überall sonst: Fangirl von Rainbow Rowell und Obsidian von
              Jennifer L. Armentrout.
              Fangirl fand ich größtenteils sehr anstrengend zu lesen, weil Cath unglaublich langweilig und manchmal auch einfach seltsam war. Die Liebesgeschichte und besonders die vorhergehenden Missverständnisse waren so vorhersehbar, dass es mir keinen Spaß mehr gemacht hat, die Geschichte dazu zu lesen. Daher gab es nur einen von 5 Bäumchen (Rezi).

              Bei Obsidian hat mich größtenteils die Hauptfigur Daemon gestört, den ich wirklich gar nicht mochte, weil er nicht nur machomäßig frech war, sondern wirklich gemein, unfreundlich und ein Arsch. Zudem gingen mir die gravierenden Ähnlichkeiten mit Twilight echt auf die Nerven und ich konnte mich nicht mehr auf die individuellen Themen des Buchs einlassen, weil ich dadurch schon so voreingenommen war. Rezension gibt es hier.


              Bewertungen im Februar




              [Monatsrückblick] Januar 2016

              Der erste Monat des neuen Jahres 2016: Was für ein Monat.
              Aufgrund meines neuen Konsums von Hörbüchern habe ich diesen Monat 10 Bücher geschafft abzuschließen! Da bin ich schon ein bisschen stolz drauf :)
              Diesen Monat habe ich auch ein paar Schnäppchen entdeckt und konnte mich beim Büchershopping nicht zurückhalten, so kam es zu insgesamt 5 Einzügen in meinem Buchregal.

              Jetzt zu den gelesenen und gekauften Büchern:

              Gelesene Bücher: 10


              Gekaufte Bücher: 5

              • Ursula Poznanski: Layers
              • Krystyna Kuhn: Monday Club - Das erste Opfer
              • Rainbow Rowell: Fangirl
              • Lisa Williamson: Zusammen werden wir leuchten
              • Leisa Rayven: Bad Romeo

              Lesestatistik (gesamt 2016)

              Bücher: 10/75 (13,3%)
              Seiten: 3.690/30.000 (12,3%)


              Im Durchschnitt gelesen (Januar 2016)

              Bücher: 0,32 pro Tag
              Seiten: 119,03 pro Tag


              Lieblingsbuch des Monats




              Hier mein eindeutiges Lieblingsbuch des Monats: Liebe ist was für Idioten. Wie mich. Emotional war alles mit dabei: Ich habe gelacht, ich habe geweint und war jede Sekunde voll mit dabei. Viki war als Hauptperson so sympathisch, ehrlich und authentisch, dass man nur mitfiebern konnte.
              Ich habe für dieses Buch bisher ausschließlich gute Rezensionen gelesen. Und das wirklich nicht ohne Grund. Ja es gibt ein paar Leute, denen es nicht gefallen hat, aber das ist definitiv die Minderheit! Meine Rezi gibt es hier.



              Flop des Monats

              Der Flop des Monats war eindeutig Out of the Box Awakening von Jennifer Theriot. Ich konnte weder mit der Story, noch mit der Hauptperson warm werden und es hat mich größtenteils auch wirklich ehrlich nicht interessiert.
              Mehr gibt es da auch nicht zu sagen :)
              Rezi gibt es hier.



              Bewertungen im Januar



              [Monatsrückblick] Dezember 2015

              Aaaah keine zwei Wochen Urlaub mehr! Die Arbeit steht quasi vor der Tür!
              Aber, nicht überreagieren! Jeden Tag genießen und ganz ruhig bleiben :)
              Jetzt ist erstmal der Dezember fertig und ich sehe mir rückblickend meine leserischen Errungenschaften an.

              Gelesene Bücher: 7


              Gekaufte Bücher: 2


              Lesestatistik (gesamt 2015)

              Bücher: 76/70 (108,57%)
              Seiten: 32.237/30.000 (107,46%)


              Im Durchschnitt gelesen (Dezember 2015)

              Bücher: 0,225 pro Tag
              Seiten: 81,1 pro Tag


              Lieblingsbuch des Monats


              Eigentlich muss ich im Dezember meine Regel brechen und zwei Lieblingsbücher küren. Ich kann mich da einfach nicht entscheiden. Da es meine eigene Regel ist und jede Regel eine Ausnahme braucht und es außerdem noch Ende des Jahres ist, gibt es die zwei Lieblingsbücher:


              Als erstes haben wir da Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie von Lauren Oliver.
              Es war auf der einen Seite sooo witzig und auf der anderen so ernst und beides hat mir wirklich super gefallen und der Mix war einzigartig.
              Samantha Kingston wacht am Valentinstag auf und weiß nicht, dass es ihr letzter Tag ist. Nach einem Tag, der für sie zunächst so verläuft wie jeder andere, stirbt sie mit ihren Freundinnen bei einem Autounfall. Allerdings wacht sie am nächsten Morgen zu Hause auf und es ist wieder Valentinstag.
              So muss sie sieben mal den gleichen Tag durchleben, bis sie weiß was zu tun ist und schließlich das richtige tut.


              Zweitens: Der Marsianer von Andy Weir. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass meine Rezension noch nicht fertig ist, aber ich hab da ein paar ganz tolle bei Nadine, Brösels Bücherregal und Lena gefunden. Ich finde das Buch zusammengefasst aber einfach große Klasse und trotz der technischen Beschreibungen glaube ich, dass es jedem gefällt, der ein kleines Bisschen was für SciFi übrig hat.
              Für alle, die noch nicht genau wissen, um was es in dem Buch eigentlich geht: Mark Watney wurde bei einer überstürzten Abreise vom Mars von seiner Expeditionscrew für tot gehalten und in einem Sandsturm, in dem seine Kollegen ihn nicht mehr finden konnten, zurückgelassen. Nun muss er sich etwa vier Jahre lang, bis die nächste Marsmission landet durchschlagen - und weil sein aktueller Aufenthaltsort vom Landepunkt mehr als 3000 km entfernt ist, muss er sich überlegen wie er diese Strecke dann schafft. Aber eins nach dem anderen :)

              Bewertungen im Dezember



              [Monatsrückblick] November 2015


              Nur noch gute drei Wochen und für mich noch 14 Arbeitstage bis Weihnachten ♥ !
              Ich freue mich schon so auf den Urlaub und die Zeit mit der Familie und mit Freunden... Dieses Jahr habe ich es wirklich dringend nötig.
              Der November ist schon wieder vorbei und für meinen SuB war es leider kein guter Monat.
              Aber lest selbst :)

              Gelesene Bücher: 6


              Gekaufte Bücher: 5

              • Andy Weir: Der Marsianer
              • Claudia Grey: A Thousand Pieces of You
              • Sherman Alexie: Das absolut wahre Tagebuch eines Teilzeit-Indianers
              • Ned Vizzini: Eine echt verrückte Story
              • Rainer M. Schröder: Liberty 9 - Todeszone


              Lesestatistik (gesamt 2015)

              Bücher: 69/70 (98,6%)
              Seiten: 29.723/30.000 (99,07%)


              Im Durchschnitt gelesen (November 2015)

              Bücher: 0,2 pro Tag
              Seiten: 82,76 pro Tag


              Lieblingsbuch des Monats





              Eindeutig fällt im November meine Wahl des Lieblingsbuchs auf Big Little Lies (deutscher Titel: Tausend kleine Lügen).
              Von Beginn des Buchs an fand ich die gesamte Geschichte spannend und oft auch lustig. Der Stil des Buchs mit den kleinen "Interviews" fand ich ganz besonders, das war mein erstes Buch in dieser Art. Durch die Verbindung von Chick Lit und Krimi war auch das Genre ganz Besonders :)
              Nur zu empfehlen! Meine Rezi gibt es hier.




              Flop des Monats

              Einen Flop gibt es diesen Monat mal nicht. Dafür waren alle Bücher wirklich zu gut!


              Bewertungen im November


              [Monatsrückblick] Oktober 2015

              Jippie nur noch knappe 8 Wochen bis Weihnachten ♥, die Zeitumstellung haben wir auch schon hinter uns gebracht und die Tage, an denen man nicht genau weiß wie man sich anziehen soll, weil es morgens eiskalt und mittags ganz angenehm ist, sind auch bald vorbei...
              Tatsächlich ist damit der Oktober auch schon wieder um. Das ging dieses Jahr wirklich ratz-fatz.

              Jetzt zu den buchigen Neuigkeiten des Monats:

              Gelesene Bücher: 9


              Gekaufte Bücher: 5

              • Amy Ewing: The Jewel (Teil 1)
              • Kerstin Gier: Silber - Das dritte Buch der Träume
              • Robert Galbraith: Career of Evil
              • Lauren Oliver: Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie

              Lesestatistik (gesamt 2015)

              Bücher: 63/70 (90,00%)
              Seiten: 25.934/30.000 (86,45%)


              Im Durchschnitt gelesen (Oktober 2015)

              Bücher: 0,29 pro Tag
              Seiten: 98,7 pro Tag


              Lieblingsbuch des Monats




              Diesen Monat fällt es mir wieder nicht schwer das Lieblingsbuch zu wählen. Es ist eindeutig Girl on the Train von Paula Hawkins. Ich fand es wirklich mega spannend und der Erzählstil hat mir super gefallen. Eine richtig gelungene Mischung aus Roman und Krimi/Thriller. Kann ich also nur allen empfehlen, die gerne Spannendes lesen und dieses Buch noch nicht kennen.
              Meine Rezi findet ihr hier.




              Flop des Monats

              Einen richtigen Flop gab es mit drei Bäumchen ja nicht, aber ich war wirklich sehr enttäuscht von Recipes for Melissa (dt.: Für alle Tage, die noch kommen). Ich hatte mir eine so schöne, herzzerreißende Geschichte erwartet und das war leider wirklich nicht der Fall. Deshalb wähle ich es diesen Monat zum Flop. Ausführliche Rezension dazu gibt es hier.



              Bewertungen im Oktober